Robotic Process Automation
Robotic Process Automation (RPA) ist die beliebte Softwaretechnologie, die Softwareroboter entwickelt, die den menschlichen Umgang mit den digitalen Systemen und Softwares nachahmen. Einfach gesagt: benutzt die RPA Softwareroboter anstelle von den Menschen, um die Geschäftsprozesse durchzuführen. Alle regelbasierten manuellen Aufgaben im Zusammenhang mit den repetitiven und transaktionalen Prozessen können einfach mit RPA automatisiert werden.
Genauso wie Menschen können diese Roboter verschiedene Verfahren durchführen u.a die verschiedenen Apps durchsuchen, Fragen beantworten, Daten extrahieren, Berechnungen vornehmen, Aufzeichnungen führen, basierend auf den vorgegeben Bedingungen Entscheidungen treffen und noch weitere definierten Verfahren durchführen. Die Roboter können sie pausenlos leistungsfähiger, wirksamer und konsequenter als die Menschen leisten – auch wenn es hohe Arbeitsbelastungen gibt. Während die RPA-Roboter die regelmäßigen, repetitiven und hochvolumigen Aufgaben durchführen, können die Menschen auf die komplexeren, innovativen, kollaborativen und kreativen Aufgaben fokussieren.
Eine Vielzahl von den Bereichen können von RPA profitieren, z.B. Finanzwesen, Gesundheitswesen, Fertigung, öffentliches Sektor, Kundendienst, Operationen, IT usw. RPA hilft beim Geschäftswachstum, indem sie die Prozesse für die Unternehmen und die Kunden vereinfacht. Dies ist auf hohe Renditen, hochwertige Produkten und Dienstleistungen zurückzuführen.
WARUM BENÖTIGEN UNTERNEHMEN RPA?

PROZESSINDIKATOREN FÜR DEN RPA-EINSATZ

Robotic Process Automation hat viel Potential, die Arbeitsweise von Unternehmen zu wandeln. Darüber hinaus ist es mit RPA einfacher, an die Bedürfnisse der Unternehmen anzupassen, damit die Betriebskosten auch langfristig niedrig bleiben. Daher bevorzugen viele Unternehmen den RPA-Einsatz. Mit den Möglichkeiten, intelligenter und schneller zu arbeiten, ist RPA ein Teil der intelligenten Automatisierung, der Ihr Unternehmen im 21. Jahrhundert fest verankert.
Zusammenfassend kann man sagen, dass RPA das Niveau der Unternehmen erhebt und gleichzeitig wegen der hohen Renditen, der hochwertigen Arbeitsqualität und der niedrigen Gemeinkosten eine Effizienz für die Unternehmen und die Kunden bringt.
Die Adolf Würth GmbH & Co. KG erhebt und verarbeitet die in dem Formular angegebenen personenbezogenen Daten, um für Sie die gewünschte Anfrage zu bearbeiten. Bitte beachten Sie bei den Formularen die Markierung der Pflichtfelder. Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung, der zwingend erforderlichen Daten, ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, Durchführung einer vorvertraglichen Maßnahme. Die Verarbeitung der von Ihnen freiwillig mitgeteilten Daten erfolgt auf der Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Danach ist eine Verarbeitung zulässig, die zur Wahrung der unserer berechtigten Interessen erforderlich ist. Unser berechtigtes Interesse besteht darin, mit Ihnen, unseren Kunden, Kontakt zu haben, unsere Beratungsqualität zu verbessern und Sie bei möglichen Rückfragen einfacher kontaktieren zu können. Die erhobenen Daten werden von uns nur solange gespeichert, wie es für die Bearbeitung Ihrer Anfrage sowie zur Kontaktaufnahme mit Ihnen erforderlich ist. Danach werden sie gelöscht.
Ergänzende Datenschutzhinweise, insbesondere zu Ihren Rechten auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Widerspruch und Beschwerde, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.